Veranstaltungen suchen

Zielgruppe:
Ort:
Stichwort:
Datumsbereich, nach Beginn der Veranstaltung:
  



Suchergebnis:

freie Plätze
noch wenige Plätze frei
keine Plätze mehr frei


Basismodul (DKG)

Beginn Ende Anmeldung bis
26.01.2026 17.04.2026 22.12.2025 Basismodul 1/2026 (DKG)
23.02.2026 13.05.2026 26.01.2026 Basismodul 2/2026 (DKG)

Fachbezogene Tagesfortbildungen

Beginn Ende Anmeldung bis
22.09.2025 13:00 22.09.2025 08.09.2025 Stomakomplikationen | Im multiprofessionellen Team die Lösung erarbeiten!
29.09.2025 08:30 29.09.2025 15.09.2025 Aromapflege als Alternative | Arbeiten mit Ätherischen Ölen
08.10.2025 13:00 08.10.2025 24.09.2025 Stomatherapie | Neue oder bestehende Stomata – nur multiprofessionell schaffen wir es!
09.10.2025 08:30 27.10.2025 01.10.2025 Neurologische Patienten im Fokus | Effektive Techniken und Methoden in der Pflege neurologischer PatientInnen
13.10.2025 08:30 13.10.2025 15.09.2025 Frühgeborene und kranke Neugeborene richtig stillen | Professionelle Unterstützung beim Stillprozess
13.10.2025 14:00 13.10.2025 15.09.2025 Muttermilch und Pumpmanagement | So unterstützen Sie Mütter beim Abpumpen
14.10.2025 08:30 16.10.2025 16.09.2025 Aufbauworkshop Basale Stimulation | Eintauchen in die Wege der Sensibilität nach Prof. Dr. Fröhlich®
06.11.2025 08:30 09.12.2025 09.10.2025 Kinaesthetics in der Pflege | Basis-Workshop
16.03.2026 08:30 16.03.2026 16.02.2026 Frühgeborene und kranke Neugeborene richtig stillen | Professionelle Unterstützung beim Stillprozess
16.03.2026 14:15 16.03.2026 16.02.2026 Muttermilch und Pumpmanagement | So unterstützen Sie Mütter beim Abpumpen
19.03.2026 08:30 19.03.2026 19.02.2026 Aromapflege als Alternative | Arbeiten mit Ätherischen Ölen
07.10.2026 08:30 07.10.2026 09.09.2026 Frühgeborene und kranke Neugeborene richtig stillen | Professionelle Unterstützung beim Stillprozess
07.10.2026 14:15 07.10.2026 09.09.2026 Muttermilch und Pumpmanagement | So unterstützen Sie Mütter beim Abpumpen

Fortbildungen Praxisanleitung (PA 24)

Beginn Ende Anmeldung bis
23.09.2025 08:30 25.09.2025 26.08.2025 PA24 – Der Praxisanleiter als Coach | Aufbauworkshop - 24UE
06.10.2025 08:30 07.10.2025 08.09.2025 OTA-ATA PA24 – What's new? Kompetenzschmiede für OP und Anästhesie | So gelingt die (Aus-)Bildung – 16 UE
07.10.2025 08:30 07.10.2025 09.09.2025 MTR PA24 – Kompetenzorientierung verstehen und umsetzen | Die Wissensschmiede der MTR-Praxisanleitung – 8 UE
08.10.2025 08:30 08.10.2025 10.09.2025 PA24 – Souverän und unterhaltsam präsentieren | Praxisnahe Tipps für die Anleitung in der Klinik - 8UE
09.10.2025 08:30 10.10.2025 11.09.2025 PA24 – Salutogenese – Coping – Resilienz | Belastungen des Alltags kraftvoll begegnen – 16UE
28.10.2025 08:30 28.10.2025 30.09.2025 PA24 – Videotraining Reloaded | Spielend anleiten mit der innovativen Methode „CAS“ - 8UE
10.11.2025 08:30 10.11.2025 13.10.2025 OTA-ATA PA24 – Wo hakts? Arbeits- und Lernaufgaben entwickeln | Praktische Tipps für den Anleitungsalltag! – 8 UE
12.11.2025 08:30 12.11.2025 15.10.2025 PA24 – Systemische Fragestellungen | Ein Tool, um Fallbeispiele zu reflektieren 8UE
14.11.2025 08:30 14.11.2025 17.10.2025 PA24 – Zusammenkommen ist ein Beginn - Zusammenbleiben ein Fortschritt - Zusammenarbeiten ein Erfolg | Teamprozesse begleiten – 8UE
17.11.2025 08:30 17.11.2025 20.10.2025 MTR PA24 – Kompetenzbasierte Beurteilung in der Praxis | Bewerten und Beurteilen leicht gemacht – 8 UE
28.11.2025 08:30 28.11.2025 31.10.2025 PA24 – Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen | Praxisanleitung der Generalistik hautnah erleben - 8UE
12.12.2025 08:30 12.12.2025 14.11.2025 PA24 – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter | Praxisanleitung mit KI und neuen Medien - 8UE
21.01.2026 08:30 21.01.2026 17.12.2025 PA24 – Konfliktbewältigung | Wege zur Deeskalation in der Praxisanleitung – 8 UE
22.01.2026 08:30 22.01.2026 17.12.2025 PA24 – Umgang mit schwer erkrankten und sterbenden Menschen | Begleiten, Anleiten und Selbstfürsorge stärken – 8 UE
02.02.2026 08:30 03.02.2026 05.01.2026 PA24 – Pflegediagnostik kompakt | Die Anwendung in der Praxis – 16 UE
05.02.2026 08:30 02.04.2026 08.01.2026 MTR PA24 – Der Ausbildungsplan in der praktischen Ausbildung | Entwicklung und Evaluation – 24 UE
10.02.2026 08:30 10.02.2026 13.01.2026 PA24 – Notfallsanitäter und Rettungssanitäter in der Anleitung | Multiprofessionelle Zusammenarbeit im klinischen Kontext – 8 UE
25.02.2026 08:30 25.02.2026 28.01.2026 PA24 – Innovative Gedächtnistricks | So machen Sie Anleitungen zum Erlebnis! – 8 UE
27.02.2026 08:30 27.02.2026 30.01.2026 PA24 – Kompetent anleiten im Wundmanagement | Vom Theorieinput zur Praxissicherheit – 8 UE
17.03.2026 08:30 18.03.2026 17.02.2026 PA24 – Beurteilungsgespräche professionell führen | Kompetenzorientiert - sachlich - empathisch – 16 UE
26.03.2026 08:30 27.03.2026 17.02.2026 PA24 – Berufsstolz als Haltung | Stärken erkennen, Stolz entwickeln, Wirkung entfalten – 16 UE
27.03.2026 08:30 08.05.2026 27.02.2026 PA24 – Praxisanleitung 4.0 | Integration von KI-Tools in den Anleitungsprozess – 16 UE hybrid!
13.04.2026 08:30 13.04.2026 16.03.2026 PA24 – Rechtliche Rahmenbedingungen eines Beurteilungsgesprächs | Beurteilen, Bewerten und Dokumentieren – 8 UE online
17.04.2026 09:00 17.04.2026 20.03.2026 PA24 – Umgang und Personalfürsorge bei schwerwiegenden Ereignissen | Belastungen erkennen, bewältigen und vorbeugen! – 8 UE
27.04.2026 08:30 28.04.2026 30.03.2026 PA24 – Evidence-Based Nursing in der Anleitung - Von der Theorie zur Praxis – 16 UE
05.05.2026 09:00 05.05.2026 14.04.2026 Treffen der PraxisanleiterInnen für die Ausbildung ATA und die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)
12.05.2026 08:30 12.05.2026 14.04.2026 PA24 – Wie wirke ich auf andere? | Präsenzstärkung für Praxisanleitende – 8 UE
12.05.2026 08:30 13.05.2026 14.04.2026 PA24 – ATA-OTA / Generalistik PA24 – Verschiedene Auszubildende-Typen im Fokus | Professioneller Umgang mit unterschiedlichen Verhaltensweisen – 16 UE
19.05.2026 08:30 20.05.2026 21.04.2026 PA24 – Cognitive Apprenticeship | Lernen durch Nachahmung und Unterstützung – 16 UE
23.06.2026 08:30 23.06.2026 26.05.2026 PA24 – Das innovative "Room of Horror" Trainingskonzept | Patientensicherheit aus einem neuen Blickwinkel – 8 UE
06.07.2026 08:30 06.07.2026 08.06.2026 PA24 – Generalistische Pflegeausbildung verstehen und gestalten | Handlungssicherheit für Praxisanleitende – 8 UE online!
20.07.2026 08:30 20.07.2026 22.06.2026 PA24 – ATA-OTA / Generalistik PA24 – Wieso? Weshalb? Warum? | Fragen als Führungsinstrument in der Praxisanleitung – 8 UE
30.07.2026 08:30 30.07.2026 02.07.2026 PA24 – Kollegiale Fallberatung - Voneinander lernen! – 8 UE
04.08.2026 08:30 06.08.2026 07.07.2026 PA24 – Der Praxisanleiter als Coach | Grundlagenworkshop – 24 UE
29.09.2026 08:30 29.09.2026 01.09.2026 PA24 – Digital-Power | Deine digitale Toolbox für den Anleitungsalltag! – 8 UE
19.10.2026 08:30 19.10.2026 21.09.2026 PA24 – Digital-Power Advanced | Anleitungsprofi durch digitale Innovation! – 8 UE
16.11.2026 08:30 16.11.2026 19.10.2026 PA24 – Moderne Lehr- und Lernmethoden in der Praxisanleitung | Am Puls der Zeit mit frischen Ideen – 8 UE
17.11.2026 08:30 08.12.2026 20.10.2026 PA24 – Interkulturelle Kompetenz in der Praxisanleitung | Dem Spannungsdreieck in der Anleitung begegnen – 20 UE hybrid!
02.12.2026 08:30 04.12.2026 04.11.2026 PA24 – Der Praxisanleiter als Coach | Aufbauworkshop - 24UE

Führungskompetenz

Beginn Ende Anmeldung bis
15.10.2025 08:30 15.10.2025 17.09.2025 Mein Mitarbeiter verhält sich so anders – was kann und sollte ich tun? | So gelingt Ihnen ein erfolgreiches Fürsorgegespräch
17.10.2025 08:30 17.10.2025 19.09.2025 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | So steuern Sie die digitale Transformation
20.10.2025 08:30 20.10.2025 22.09.2025 Team Empowerment | So stärken Sie die Selbstkompetenz Ihres Teams
20.10.2025 09:00 10.12.2025 22.09.2025 Interkulturelle Kompetenz bei RoMed | Kulturelle Vielfalt als Chance und Ressource
29.10.2025 08:30 29.10.2025 01.10.2025 Meine Rolle als Führungskraft 2 | Starke Führungspersönlichkeit - starke Teams
05.11.2025 15:00 12.11.2025 08.10.2025 Alles was Recht ist - für Ärzte/Ärztinnen | Patientenversorgung im Spannungsfeld von Arbeitszeitgesetz und Fachkräftemangel
11.11.2025 08:30 11.11.2025 14.10.2025 Mein Mitarbeiter verhält sich so anders – was kann und sollte ich tun? 2 I So fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig
13.11.2025 08:30 13.11.2025 16.10.2025 Alles bleibt neu | Entdecken Sie die Kraft der Improvisation
19.11.2025 08:30 19.11.2025 22.10.2025 Frauen in Führungspositionen | Souverän, klar und erfolgreich auftreten
25.11.2025 08:30 25.11.2025 28.10.2025 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | So steuern Sie die digitale Transformation
02.12.2025 08:30 02.12.2025 04.11.2025 Immer diese Entscheidungen | Trotz Druck zu klaren Entscheidungen kommen und dazu stehen
14.01.2026 08:30 14.01.2026 17.12.2025 Führen mit Herz und Verstand | Führung, Motivation und Veränderungsprozesse aus neurowissenschaftlicher Perspektive
20.01.2026 08:30 21.01.2026 23.12.2025 Konfliktlösekompetenzen für Führungskräfte | Konflikte im Team erkennen, ansprechen und lösen
27.01.2026 08:30 27.01.2026 30.12.2025 Meine Rolle als Führungskraft I | Balance zwischen Kollegialität und Leadership
05.02.2026 08:30 05.02.2026 08.01.2026 Flexibilität im Führungsalltag | Klarheit, Resilienz und Empathie stärken
11.02.2026 08:30 11.02.2026 14.01.2026 Mein Mitarbeiter verhält sich so anders - was kann und sollte ich tun? So gelingt Ihnen ein erfolgreiches Fürsorgegespräch
05.03.2026 13:00 05.03.2026 05.02.2026 Wirtschaftliches Denken und Handeln | BWL-Wissens-Nugget für Führungskräfte
09.03.2026 09:00 11.03.2026 09.02.2026 Rhetorik für Führungskräfte im Gesundheitswesen | Souverän und wirkungsvoll auftreten (online)
13.04.2026 08:30 13.04.2026 16.03.2026 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | So steuern Sie die digitale Transformation (online)
23.04.2026 08:30 23.04.2026 26.03.2026 Alles was Recht ist - für Ärzte/Ärztinnen | Patientenversorgung im Spannungsfeld von Arbeitszeitgesetz und Fachkräftemangel
30.04.2026 08:30 22.05.2026 02.04.2026 So gelingt erfolgreiche Teamentwicklung | Das Team und jeden einzelnen Mitarbeitenden fördern für ein konstruktives, harmonisches Miteinander
05.05.2026 08:30 23.06.2026 07.04.2026 Interkulturelle Kompetenz bei RoMed | Kulturelle Vielfalt als Chance und Ressource
12.05.2026 08:30 12.05.2026 28.04.2026 Selbstmarketing für Führungskräfte | So treten Sie selbstbewusst und überzeugend auf
08.07.2026 08:30 08.07.2026 10.06.2026 Meine Rolle als Führungskraft I | Balance zwischen Kollegialität und Leadership
17.09.2026 08:30 23.10.2026 20.08.2026 Erfolgreich vor Gruppen präsentieren | Wow-Effekt: Sicher auftreten & anschaulich vortragen
06.10.2026 08:30 06.10.2026 08.09.2026 Meine Rolle als Führungskraft II | Starke Führungspersönlichkeit – starke Teams
16.10.2026 09:00 16.10.2026 18.09.2026 Finanzplanung und Budgetierung für Nicht-Finanzexperten | Finanzielle Entscheidungen sicher treffen
30.10.2026 08:30 30.10.2026 02.10.2026 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | Chancen für Chefärzte und medizinische Führungskräfte
04.11.2026 08:30 15.12.2026 07.10.2025 Interkulturelle Kompetenz bei RoMed | Kulturelle Vielfalt als Chance und Ressource für den Arztberuf
11.11.2026 09:00 11.11.2026 14.10.2026 Mein Mitarbeiter verhält sich so anders - was kann und sollte ich tun? So gelingt Ihnen ein erfolgreiches Fürsorgegespräch
24.11.2026 08:30 24.11.2026 27.10.2026 Alles was Recht ist - für Ärzte/Ärztinnen | Patientenversorgung im Spannungsfeld von Arbeitszeitgesetz und Fachkräftemangel
26.11.2026 08:30 26.11.2026 29.10.2026 Führungsmodelle für die Zukunft | New Work, Selbstorganisation und Co-Leadership
03.12.2026 08:30 03.12.2026 05.11.2026 Team Empowerment I So stärken Sie die Selbstkompetenz Ihres Teams

Geriatrische Zusatzqualifikation

Hygienebeauftragte Person

Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)

Beginn Ende Anmeldung bis
04.06.2025 30.09.2027 09.04.2025 Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege 2025 (Fachmodule)
06.07.2026 26.09.2028 04.05.2026 Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege 2026 (Fachmodule)

Leitung eines Bereichs im KH und anderen pflegerischen Versorgungsbereichen (DKG)

Beginn Ende Anmeldung bis
29.09.2025 05.02.2027 05.08.2025 Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches 2025 (DKG)

Notfallpflege (DKG)

Beginn Ende Anmeldung bis
02.06.2025 02.06.2027 31.12.2024 Fachweiterbildung Notfallpflege 2025 (DKG)
16.06.2026 30.05.2028 11.05.2026 Fachweiterbildung Notfallpflege 2026 (DKG)

Persönlichkeit und Gesundheit

Beginn Ende Anmeldung bis
16.09.2025 09:00 16.09.2025 02.09.2025 60 Minuten Online-Kurzvortrag zum Workshop „Endlich rauchfrei?! So kann es klappen" | Vom Selbstbetrug zur Selbstbestimmung
16.09.2025 16:00 16.09.2025 02.09.2025 60 Minuten Online-Kurzvortrag zum Workshop „Endlich rauchfrei?! So kann es klappen“ | Vom Selbstbetrug zur Selbstbestimmung
18.09.2025 08:30 18.09.2025 21.08.2025 Durchsetzungs-STARK als Frau in der Arbeitswelt
25.09.2025 09:00 25.09.2025 28.08.2025 Raus aus der Grübelspirale I Positives Kopfkino für innere Gelassenheit
26.09.2025 09:00 26.09.2025 12.09.2025 60 Minuten Online-Kurzvortrag zum Workshop „Endlich rauchfrei?! So kann es klappen“ | Vom Selbstbetrug zur Selbstbestimmung
26.09.2025 16:00 26.09.2025 12.09.2025 60 Minuten Online-Kurzvortrag zum Workshop „Endlich rauchfrei?! So kann es klappen“ | Vom Selbstbetrug zur Selbstbestimmung
14.10.2025 08:30 14.10.2025 16.09.2025 Mental Load – die unsichtbare Arbeitslast | Effektiver Umgang mit der Flut an Aufgaben
21.10.2025 08:30 21.10.2025 07.10.2025 Gewalt erkennen, abwehren, verhindern | So schützen Sie sich bei körperlichen Übergriffen im Klinikalltag
23.10.2025 09:00 23.10.2025 09.10.2025 Der erste Eindruck zählt | Selbstbewusst und überzeugend auftreten im Beruf
27.10.2025 08:30 27.10.2025 29.09.2025 Ohne Worte - Mimik und Gestik verstehen lernen | Über die Wirkung und das Potenzial von Körpersprache
05.11.2025 08:30 05.11.2025 08.10.2025 Design-Thinking: in 6 Schritten zur Lösung | Grundlagen der innovativen Ideenentwicklung
10.11.2025 08:30 10.11.2025 20.10.2025 Endlich rauchfrei...? | So kann es klappen
12.11.2025 08:30 12.11.2025 15.10.2025 Wir verstehen uns 2 I Vertiefung der wertschätzenden Kommunikation im Team
17.11.2025 08:30 17.11.2025 20.10.2025 Post-it-Power | Probleme kleben und Lösungen finden
03.12.2025 09:00 03.12.2025 05.11.2025 Schlafen Sie gut! Impulse für einen erholsamen Schlaf
13.01.2026 08:30 13.01.2026 16.12.2025 Interkulturelle Kompetenz bei RoMed | Kulturelle Vielfalt als Chance und Ressource
22.01.2026 08:30 22.01.2026 22.12.2025 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | So steuern Sie die digitale Transformation
29.01.2026 09:00 29.01.2026 30.12.2025 Gesunde und smarte Ernährung im stressigen Arbeitsalltag | Für mehr Energie und Wohlbefinden
03.02.2026 08:30 03.02.2026 05.01.2026 Wir verstehen uns I | So gelingt eine wertschätzende Kommunikation im Team
23.02.2026 09:00 23.02.2026 26.01.2026 Endlich rauchfrei...?! So kann es klappen
17.03.2026 09:00 17.03.2026 17.02.2026 Augenentspannung für beanspruchte Augen | So sorgen Sie für einen frischen Blick
19.03.2026 08:30 19.03.2026 19.02.2026 Gewalt erkennen, abwehren, verhindern | So schützen Sie sich bei körperlichen Übergriffen im Klinikalltag
14.04.2026 08:30 14.04.2026 17.03.2026 Serviceorientierte Kommunikation | So führen Sie professionelle Gespräche am Telefon!
21.04.2026 08:30 21.04.2026 24.03.2026 Teammeetings und Besprechungen effektiv moderieren I So fördern Sie einen gelungenen Austausch im Team
12.06.2026 08:30 12.06.2026 15.05.2026 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | So steuern Sie die digitale Transformation
15.06.2026 08:30 15.06.2026 18.05.2026 Gewalt erkennen, abwehren, verhindern | So schützen Sie sich bei körperlichen Übergriffen im Klinikalltag
18.06.2026 08:30 23.07.2026 21.05.2026 Professionell präsentieren mit Flipcharts| So gestalten Sie überzeugende Flipcharts
14.07.2026 08:30 14.07.2026 16.06.2026 Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit im Klinikalltag stärken | Wie Sie sich mehr zutrauen
21.07.2026 08:30 21.07.2026 23.06.2026 Interkulturelle Kompetenz bei RoMed | Kulturelle Vielfalt als Chance und Ressource
01.09.2026 08:30 01.09.2026 04.08.2026 Gewalt erkennen, abwehren, verhindern | So schützen Sie sich bei körperlichen Übergriffen im Klinikalltag
16.09.2026 08:30 16.09.2026 19.08.2026 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | So steuern Sie die digitale Transformation
23.09.2026 09:00 23.09.2026 26.08.2026 Schlafen Sie gut! | Impulse für einen erholsamen Schlaf
29.09.2026 08:30 29.09.2026 01.09.2025 Selbstorganisation und Zeitmanagement I Tipps und Tricks für mehr Effizienz im Arbeitsalltag
08.10.2026 08:30 08.10.2026 10.09.2026 Design-Thinking: in 6 Schritten zur Lösung | Grundlagen der innovativen Ideenentwicklung
15.10.2026 08:30 15.10.2026 17.09.2026 Serviceorientierte Kommunikation | So führen Sie professionelle Gespräche am Telefon!
29.10.2026 08:30 29.10.2026 01.10.2026 Kultursensible Kommunikation mit Patienten im Krankenhaus | Kulturkompetenz statt Missverständnis
12.11.2026 08:30 12.11.2026 15.10.2026 Motivation und Energie im Beruf | Impulse für mehr Energie und Wohlbefinden
17.11.2026 09:00 17.11.2026 20.10.2026 Gewalt erkennen, abwehren, verhindern | So schützen Sie sich bei körperlichen Übergriffen im Klinikalltag
07.12.2026 08:30 07.12.2026 09.11.2026 KI verstehen und anwenden im Krankenhausalltag | So steuern Sie die digitale Transformation
10.06.2027 08:30 15.07.2027 13.05.2027 Professionell präsentieren mit Flipcharts| So gestalten Sie überzeugende Flipcharts

Praxisanleitung (DKG)

Beginn Ende Anmeldung bis
07.07.2025 13.02.2026 23.06.2025 64. Weiterbildung Praxisanleitung | Start Sommer 2025
20.07.2026 19.03.2027 22.06.2026 65. Weiterbildung Praxisanleitung | Start Sommer 2026

QM-Seminare

Sedierung Endoskopie (DEGEA) 2025

Strahlenschutzkurse

Beginn Ende Anmeldung bis
27.10.2025 27.10.2025 29.09.2025 Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz gem. § 48 StrSchV
17.11.2025 19.11.2025 06.10.2025 Strahlenschutzkurs gem. § 47 Abs. 3 Strahlenschutzverordnung (20 Std.)