<< zurück zur Suche

PA24 – Evidence-Based Nursing in der Anleitung - Von der Theorie zur Praxis – 16 UE

Veranstaltung PA24 – Evidence-Based Nursing in der Anleitung - Von der Theorie zur Praxis – 16 UE
Logo
Beschreibung Die rasante Weiterentwicklung der Fachdisziplin Pflege, Gesetzesänderungen, steigende Qualitätsansprüche in der Pflegepraxis aber auch die Veränderung der Landschaft der Pflegeberufe fordern eine stetige Professionalisierung einschließlich der Praxisanleitung.
Genau auf diese vielen Einflussfaktoren und wie diesen Anforderungen in der Praxis evidenzbasiert begegnet werden kann, geht dieser Workshop ein. Wir zeigen Ihnen, woher Sie das neueste Wissen nehmen, wie Sie es beurteilen und in der Anleitungspraxis anwenden können. Zudem geben wir Ihnen die notwendigen Einblicke in die aktuellen Veränderungen rund um die Ausbildung in der Generalistik aber auch dem Pflegestudium.
Lernen Sie Literaturquellen kennen, erarbeiten Sie gemeinsam im Team Anleitungsthemen aus den jeweiligen Bereichen und nehmen Sie viele Ideen aber auch eine Methoden-Sammlung mit in die Praxis!
Beginn (Datum) 27.04.2026
Beginn (Uhrzeit) 08:30
Ende (Datum) 28.04.2026
Ende (Uhrzeit) 16:00
Inhalt - Der Wandel der Pflege, Professionalisierung und die Pflegewissenschaft in der praktischen Anwendung
- Evidence-based-Nursing: Vorgehensweise im Prozess unter Einbezug von fundierter Fachliteratur
- Fachtexte im Detail: Literatur, Literaturquellen und Recherchemethoden unter Einbezug von Gütekriterien
- Anleitungen evidenzbasiert gestalten
- Kompetenzbereichen der generalistischen Ausbildung und dem Pflegestudium begegnen – Heilkundeübertragung als Bestandteil des Studiums
- Integration von EBN in die Praxisanleitung
- Ideen- und Methoden-Sammlung für eine fundierte Praxisanleitung und deren Anwendung
Sollstunden (Theorie) 16
Zielgruppe Für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV).
Leitung Stefan Rotter B.Sc.
Dozent(en) Madlen Welz B.Sc.N
Termin(e) Die 2-tägige Veranstaltung findet statt
von Montag 27.04.2026 bis 28.04.2026
jeweils von 08:30 - 16:00 Uhr
Kosten 345 €
Für RoMed Mitarbeitende übernimmt RoMed die Kursgebühr.
Anmeldung bis 30.03.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe Teilnehmende unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort RoMed Klinik Prien, 1. OG, Konferenzraum 1, Harrasser Str. 61-63, 83209 Prien
Praxisanleiterfortbildung Ja

Online anmelden