Veranstaltung | Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit im Klinikalltag stärken | Wie Sie sich mehr zutrauen |
Beschreibung | Im oft fordernden und schnelllebigen Klinikalltag stoßen viele Mitarbeitende an persönliche Grenzen: Zweifel an den eigenen Fähigkeiten, Unsicherheit in Gesprächen oder ein Gefühl von Ohnmacht bei großen Belastungen. Dieses Seminar möchte genau dort ansetzen: In einem geschützten Rahmen erarbeiten wir gemeinsam Wege, um Selbstvertrauen zu stärken, eigene Kompetenzen bewusster wahrzunehmen und wieder aktiver und mutiger im Arbeitsumfeld zu handeln. Dabei stehen nicht große Theorien im Vordergrund, sondern kleine, praktische Schritte, die im Alltag wirklich umsetzbar sind. Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen, Selbstwirksamkeit zu erleben und das Vertrauen in die eigene Rolle und Wirkung im Team sowie in der Arbeit mit PatientInnen nachhaltig zu stärken. |
Beginn (Datum) | 14.07.2026 |
Beginn (Uhrzeit) | 08:30 |
Ende (Datum) | 14.07.2026 |
Ende (Uhrzeit) | 16:00 |
Inhalt | - Woher kommt der Selbstzweifel? Was hilft dagegen? - Selbstwirksam handeln im Klinikalltag - Wo zeige ich bereits Selbstvertrauen? Wo fühle ich mich noch unsicher? - Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten - Ressourcen und kleine Erfolge sichtbar machen |
Sollstunden (Theorie) | 8 |
Zielgruppe | Mitarbeitende, die sich mehr Sicherheit und Handlungsspielraum im beruflichen Alltag wünschen – unabhängig davon, ob sie neu im Klinikum sind oder schon lange Erfahrung mitbringen |
Leitung | Veronika Haaf |
Dozent(en) | Sandra Krien |
Kosten | 185 EUR Für RoMed Mitarbeiter:innen übernimmt RoMed die Kursgebühr. |
Anmeldung bis | 16.06.2026 |
Notwendige Anmeldeunterlagen | Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE Für externe TeilnehmerInnen unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/ |
Ihr Ansprechpartner |
Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter) 08031 365-3812 bildung@ro-med.de |
Veranstaltungsort | Zentralverwaltung der RoMed Kliniken, Schönfeldstraße 30, EG, 83022 Rosenheim |