Veranstaltung | So gelingt erfolgreiche Teamentwicklung | Das Team und jeden einzelnen Mitarbeitenden fördern für ein konstruktives, harmonisches Miteinander |
Beschreibung | In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Teams gezielt entwickeln, Mitarbeitende fördern und eine positive, produktive Arbeitsatmosphäre schaffen. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teamführung notwendig sind und wie Sie die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeitenden optimal nutzen und fördern. |
Beginn (Datum) | 30.04.2026 |
Beginn (Uhrzeit) | 08:30 |
Ende (Datum) | 22.05.2026 |
Ende (Uhrzeit) | 16:00 |
Inhalt | - Voraussetzungen für erfolgreiche Teamführung - Unterschied zwischen einer Gruppe und einem Team - Bedeutung der Teamstruktur und -dynamik - Arten von Teamaufgaben - Effektive Entscheidungen im Team - Kriterien, die ein „Spitzenteam“ auszeichnen - Kommunikation, Wertschätzung, Motivation und Frustrationsbewältigung im Team |
Sollstunden (Theorie) | 12 |
Zielgruppe | Führungskräfte, Teamleiter und Mitarbeitende, die ihre Fähigkeiten in der Teamentwicklung und -förderung gezielt ausbauen möchten. |
Leitung | Veronika Haaf |
Dozent(en) | Alexander Bazhin |
Termin(e) | Der 2-tägige Workshop findet statt: am Donnerstag, 30.04.2026 , 08:30 – 16:30 Uhr in Präsenz und am Freitag, 22.05.2026 , 09:00 – 12:00 Uhr online |
Kosten | 435 € Für RoMed Mitarbeiter:innen übernimmt RoMed die Kursgebühr. |
Anmeldung bis | 02.04.2026 |
Notwendige Anmeldeunterlagen | Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE Für externe TeilnehmerInnen unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/ |
Ihr Ansprechpartner |
Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter) 08031 365-3812 bildung@ro-med.de |
Veranstaltungsort | Onlineveranstaltung + Zentralverwaltung der RoMed Kliniken, Schönfeldstraße 30, 83022 Rosenheim |