Veranstaltung | PA24 – Generalistische Pflegeausbildung verstehen und gestalten | Handlungssicherheit für Praxisanleitende – 8 UE online! |
Logo | |
Beschreibung | Die Veränderungen in der Bildungslandschaft der Fachdisziplin Krankenpflege stellt auch die Praxisanleitenden stets vor neue Herausforderungen. So bringt auch die Generalistische Ausbildung ihre Besonderheiten im Detail mit sich. Im Rahmen dieser Fortbildung verschaffen Sie sich einen Überblick über die Generalistische Pflegeausbildung und lernen deren Handlungsfelder und Kompetenzbereiche kennen. Zudem entdecken Sie in Ihrem Handlungsrahmen die Gestaltungsmöglichkeiten und haben dabei zudem ausreichend Raum, sich in praktischen Übungen und Anleitungssituationen auszutauschen. So lernen Sie die Theorie in der Praxis spielend umzusetzen. |
Beginn (Datum) | 06.07.2026 |
Beginn (Uhrzeit) | 08:30 |
Ende (Datum) | 06.07.2026 |
Ende (Uhrzeit) | 16:00 |
Inhalt | - Die Generalistische Pflegeausbildung im Überblick (Rechtlicher Rahmen, Struktur und Aufbau) - Handlungsfelder und Kompetenzbereiche der generalistischen Ausbildung (Handlungssituationen, Kompetenzorientierung, Rollenverständnis im Wandel) - Das Pflegecurriculum als Handlungsrahmen für Praxisanleitende (Kompetenzerwerb, Arbeits- und Lernaufgaben) - Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung der Praxisanleitung (Anleitungsplanung, Lernbegleitung) - Praxisfallübungen: Anleitungssituationen im Spannungsfeld zwischen Curriculum und Realität |
Sollstunden (Theorie) | 8 |
Zielgruppe | Für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV). |
Leitung | Stefan Rotter B.Sc. |
Dozent(en) | Eva-Maria Wiedl B.Sc. |
Kosten | 185 € Für RoMed Mitarbeitende übernimmt RoMed die Kursgebühr. |
Anmeldung bis | 08.06.2026 |
Notwendige Anmeldeunterlagen | Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE Für externe Teilnehmende unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/ |
Ihr Ansprechpartner |
Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter) 08031 365-3812 bildung@ro-med.de |
Veranstaltungsort | Onlineveranstaltung |
Praxisanleiterfortbildung | Ja |