<< zurück zur Suche

PA24 – Berufsstolz als Haltung | Stärken erkennen, Stolz entwickeln, Wirkung entfalten – 16 UE

Veranstaltung PA24 – Berufsstolz als Haltung | Stärken erkennen, Stolz entwickeln, Wirkung entfalten – 16 UE
Logo
Beschreibung Als Praxisanleitung und beruflich Pflegende können Sie auf Ihre Tätigkeit stolz sein. Manchmal fehlt jedoch genau in diesen Momenten das Selbstvertrauen. Womöglich fühlen Sie sich unsicher, obwohl Sie eigentlich alles draufhaben. Doch warum ist das so, und wie können Sie das ändern?
Wenn Sie stolz auf Ihre Arbeit sind und den Wert kennen, strahlen Sie das auch aus. Genau hier setzt der Workshop an: Mit gezielter Selbstreflexion und praktischen Übungen entdecken Sie, was Sie stark macht. Lernen Sie sich und Ihre Stärken kennen und entwickeln bewusst eine würdevolle Haltung gegenüber Ihrem Umfeld, so können Sie Klarheit und Präsenz aussenden.
Beginn (Datum) 26.03.2026
Beginn (Uhrzeit) 08:30
Ende (Datum) 27.03.2026
Ende (Uhrzeit) 16:00
Inhalt - Definition Berufsstolz und was es dazu braucht
- Stärkung des Selbstbewusst-Seins und Selbstreflexion
- Analyse der eigenen Stärken und Wünsche (SWOT Analy-se)
- Wahrnehmung und Wirkung: Körpersprache bewusst ein-setzen und Präsenz schaffen
- Statustraining (Bewusste und unbewusste Machtspielchen)
Sollstunden (Theorie) 16
Zielgruppe Für Praxisanleiter:innen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV).
Leitung Stefan Rotter B.Sc.
Dozent(en) Sylvia Wendlinger
Termin(e) Die 2-tägige Veranstaltung findet statt
von Donnerstag 26.03.2026 bis Freitag 27.03.2026
jeweils von 08:30 - 16:00Uhr
Kosten 375 €
Für RoMed Mitarbeitende übernimmt RoMed die Kursgebühr.
Anmeldung bis 17.02.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe Teilnehmende unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort Zentralverwaltung der RoMed Kliniken, Kursraum 6 (EDV), Schönfeldstraße 30, 83022 Rosenheim
Praxisanleiterfortbildung Ja

Online anmelden