<< zurück zur Suche

Augenentspannung für beanspruchte Augen | So sorgen Sie für einen frischen Blick

Veranstaltung Augenentspannung für beanspruchte Augen | So sorgen Sie für einen frischen Blick
Beschreibung Ja, auch unser Blick in die (Arbeits-) Welt kann „angespannt“ sein. Da unser Leben fast rund um die Uhr vor Monitoren stattfindet, werden Augen und Nackenmuskulatur einseitig beansprucht und die Augen überanstrengt. Um gesundheitlichen Beschwerden wie Reizungen, Sehproblemen und Kopfschmerzen vorzubeugen, können Sie mit kurzen, regelmäßigen Übungen für Ausgleich sorgen und einen frischen Blick bewahren. Diese Übungen helfen nicht nur, Ihre Gesundheit zu schützen, sondern steigern auch Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden im Arbeitsalltag
Beginn (Datum) 17.03.2026
Beginn (Uhrzeit) 09:00
Ende (Datum) 17.03.2026
Ende (Uhrzeit) 11:30
Inhalt - Faktoren der Augenermüdung am Arbeitsplatz
- Augenermüdung vorbeugen
- Augenfreundliches Verhalten
- Übungen zur Augenentspannung
- Techniken zur Lockerung der Nacken- und Kiefermuskulatur
Sollstunden (Theorie) 3
Zielgruppe Berufstätige, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen und unter Augen- und Nackenbeschwerden leiden. Ideal für alle, die präventiv gegen Sehprobleme und Kopfschmerzen vorgehen möchten und gleichzeitig ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden im Arbeitsalltag steigern wollen
Leitung Veronika Haaf
Dozent(en) Antje Wiedmann
Kosten 95 EUR
Für RoMed Mitarbeiter:innen übernimmt RoMed die Kursgebühr.
Anmeldung bis 17.02.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe TeilnehmerInnen unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort Onlineveranstaltung

Online anmelden