<< zurück zur Suche

PA24 – Umgang und Personalfürsorge bei schwerwiegenden Ereignissen | Belastungen erkennen, bewältigen und vorbeugen! – 8 UE

Veranstaltung PA24 – Umgang und Personalfürsorge bei schwerwiegenden Ereignissen | Belastungen erkennen, bewältigen und vorbeugen! – 8 UE
Logo
Beschreibung Praxisanleitende sind neben den alltäglichen Belastungen im Arbeitsalltag mitunter schwerwiegenden Ereignissen wie zum Beispiel dramatischen Todesfällen oder Suiziden etc. ausgesetzt. Sie können sich hierbei in einer Doppelbelastung aus eigener Betroffenheit und Fürsorge für die anzuleitenden Personen befinden. In Krisen sind besondere Kompetenzen gefragt: Es geht darum, Belastungen bei den Auszubildenden und Mitarbeitenden frühzeitig zu erkennen, Unterstützungsangebote zu organisieren sowie geeignete Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.
Beginn (Datum) 17.04.2026
Beginn (Uhrzeit) 09:00
Ende (Datum) 17.04.2026
Ende (Uhrzeit) 16:15
Inhalt - Erkennen besonderer Belastungen bei den Auszubildenden und Mitarbeitenden - Selbstreflexion
- Auswirkungen besonderer Belastungssituationen auf Menschen
- Vermitteln von Sicherheit und Handlungsfähigkeit in Ausnahmesituationen
- Grundlagen zur Gesprächsführung mit betroffenen Auszubildenden und Mitarbeitenden
- Neurophysiologische Grundlagen und Hintergründe zu Stress und psychischer Traumatisierung
- Prävention potenzieller berufsbedingter psychischer Belastungen
Sollstunden (Theorie) 8
Zielgruppe Für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV).
Leitung Stefan Rotter B.Sc.
Dozent(en) Peter Zehentner
Kosten 185 €
Für RoMed Mitarbeitende übernimmt RoMed die Kursgebühr.
Anmeldung bis 20.03.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe Teilnehmende unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort Zentralverwaltung der RoMed Kliniken, Schönfeldstraße 30, EG, 83022 Rosenheim
Praxisanleiterfortbildung Ja

Online anmelden