Veranstaltung | Rhetorik für Führungskräfte im Gesundheitswesen | Souverän und wirkungsvoll auftreten (online) |
Beschreibung | In diesem Onlinekurs beschäftigen Sie sich mit den Grundprinzipien der Rhetorik und entwickeln Ihren persönlichen Sprachstil weiter. Ziel ist es, Inhalte klar und überzeugend zu vermitteln und einzuüben – mit authentischer Ausstrahlung und bewusster Präsenz. |
Beginn (Datum) | 09.03.2026 |
Beginn (Uhrzeit) | 09:00 |
Ende (Datum) | 11.03.2026 |
Ende (Uhrzeit) | 12:15 |
Inhalt | - Grundlagen der Rhetorik: Sprache, Wirkung, Verständlichkeit - Frei und zielgerichtet sprechen - Körpersprache und nonverbale Signale - Selbstbild und Außenwirkung reflektieren - Umgang mit Lampenfieber - Persönliche Präsenz stärken |
Sollstunden (Theorie) | 12 |
Zielgruppe | Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte aller Berufsgruppen, die ihre persönliche Präsenz optimieren, Lampenfieber abbauen und ihre Wirkung durch gezielte Rhetorik- und Körpersprache-Methoden nachhaltig steigern möchten. |
Leitung | Veronika Haaf |
Dozent(en) | Hanneke Kersting |
Termin(e) | Der 3-tägige Workshop findet online statt: von Montag 09.03.2026 bis Mittwoch 11.03.2026 jeweils von 09:00 - 12:15 Uhr |
Kosten | 435 € Für RoMed Mitarbeiter:innen übernimmt RoMed die Kursgebühr. |
Anmeldung bis | 09.02.2026 |
Notwendige Anmeldeunterlagen | Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE Für externe TeilnehmerInnen unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/ |
Ihr Ansprechpartner |
Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter) 08031 365-3812 bildung@ro-med.de |
Veranstaltungsort | Onlineveranstaltung |