<< zurück zur Suche

PA24 – Wie wirke ich auf andere? | Präsenzstärkung für Praxisanleitende – 8 UE

Veranstaltung PA24 – Wie wirke ich auf andere? | Präsenzstärkung für Praxisanleitende – 8 UE
Logo
Beschreibung Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeiten, Ihr volles Potenzial zu entfalten und Ihre Präsenz als Praxisanleitung zu stärken. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Sie sich selbstbewusst präsentieren können! Mit gegenseitigem Feedback und Reflexion von anderen gewinnen Sie wertvolle Einsichten, die sich in Ihre Persönliche Entwicklung einfließen lassen.
Erfahren Sie, wie Sie selbst in den aufregendsten Momenten ruhig und überzeugend auftreten können, um Ihre Botschaft klar zu kommunizieren.
Beginn (Datum) 12.05.2026
Beginn (Uhrzeit) 08:30
Ende (Datum) 12.05.2026
Ende (Uhrzeit) 16:00
Inhalt - Ausdrucksverhalten in vielfältigen Situationen betrachten
- Selbstreflexion und wertvolles Feedback für persönliches Wachstum
- Botschaften klar kommunizieren
- Erlernen von Mentaltechniken
- Wertvolle Tipps und Tricks für mehr Souveränität
Sollstunden (Theorie) 8
Zielgruppe Für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV).
Leitung Stefan Rotter B.Sc.
Dozent(en) Ljiljana Mikas
Kosten 185 €
Für RoMed Mitarbeitende übernimmt RoMed die Kursgebühr.
Anmeldung bis 14.04.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe Teilnehmende unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort RoMed Klinik Wasserburg am Inn, Konferenzraum F.2.022, Gabersee 1, 83512 Wasserburg am Inn
Praxisanleiterfortbildung Ja

Online anmelden