<< zurück zur Suche

Motivation und Energie im Beruf | Impulse für mehr Energie und Wohlbefinden

Veranstaltung Motivation und Energie im Beruf | Impulse für mehr Energie und Wohlbefinden
Beschreibung Lernen Sie, wie Sie Ihre Motivation und Energie im Berufsalltag nachhaltig stärken. Durch praxisnahe Übungen und wissenschaftlich fundierte Ansätze der Positiven Psychologie entdecken Sie Ihre persönlichen Motivationsquellen. In dem Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Grundlage für Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit und Glück schaffen, sodass berufliche Herausforderungen gestärkt und zielfokussiert gemeistert werden.
Beginn (Datum) 12.11.2026
Beginn (Uhrzeit) 08:30
Ende (Datum) 12.11.2026
Ende (Uhrzeit) 16:00
Inhalt - Zusammenhang zwischen Motivation, Energie und Arbeitszufriedenheit
- Analyse der eigenen Motivationsquellen
- Förderung von Glück und Wohlbefinden im Beruf
- Strategien für ein effektives Energiemanagement
- Methoden zur Förderung von Flow-Erlebnissen bei der Arbeit
- Aufbau eines unterstützenden Arbeitsumfelds
- Erkennen und Nutzen persönlicher Stärken
Sollstunden (Theorie) 8
Zielgruppe Alle Mitarbeitenden, die ihre Motivation und Energie im Beruf stärken möchten, um ihre Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Leitung Veronika Haaf
Dozent(en) Martina Willke
Kosten 185 EUR
Für RoMed MitarbeiterInnen übernimmt RoMed die Kursgebühr.
Anmeldung bis 15.10.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe TeilnehmerInnen unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort Zentralverwaltung der RoMed Kliniken, Schönfeldstraße 30, EG, 83022 Rosenheim

Online anmelden