<< zurück zur Suche

MTR PA24 – Der Ausbildungsplan in der praktischen Ausbildung | Entwicklung und Evaluation – 24 UE

Veranstaltung MTR PA24 – Der Ausbildungsplan in der praktischen Ausbildung | Entwicklung und Evaluation – 24 UE
Logo
Beschreibung Ausbildungsplan – was ist das genau? In diesem Workshop erörtern wir konkret, was ein Ausbildungsplan ist, warum und wofür dieser gebraucht wird. Im Mittelpunkt dieser Fortbildung steht die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung der praktischen Ausbildung mithilfe des Ausbildungsplans, ebenso die Organisation und Abstimmung der Themen mit weiteren an der praktischen Ausbildung beteiligten Kooperationspartnern.
Beginn (Datum) 05.02.2026
Beginn (Uhrzeit) 08:30
Ende (Datum) 02.04.2026
Ende (Uhrzeit) 16:00
Inhalt - Vorstellung des Ausbildungsplanes
- Die praktische Umsetzung des Ausbildungsplanes
- Entwicklung von Lernaufgaben
- Integration der Lernaufgaben in den Ausbildungsplan
Sollstunden (Theorie) 24
Zielgruppe Für PraxisanleiterInnen gemäß MTBG und MTAPrV, welche Auszubildende in der Praxis mit dem Konzept der Kompetenzorientierung Bewerten und Beurteilen sollen.
Leitung Stefan Rotter B.Sc.
Dozent(en) Silke Kainzmaier
Termin(e) Diese 3-tägige Fortbildung findet statt am:
Donnerstag 05.02.2026 sowie Donnerstag 02.04.2026 sowie 8 Unterrichtseinheiten im Selbststudium
jeweils von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten 95 €
Für RoMed Mitarbeitende übernimmt RoMed die Kursgebühr
Anmeldung bis 08.01.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe Teilnehmende unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort Berufsfachschule für MTR, Brückenstr. 1/Haus 1, 1. OG, 83022 Rosenheim
Praxisanleiterfortbildung Ja

Online anmelden