<< zurück zur Suche

Bedeutung von Qualitätsmanagement & Prozessen | Chancen durch klare und stabile Abläufe nutzen

Veranstaltung Bedeutung von Qualitätsmanagement & Prozessen | Chancen durch klare und stabile Abläufe nutzen
Beschreibung Erfahren Sie im digitalen Impulsworkshop praxisnah, wie Prozesse und internes Qualitätsmanagement Ihre tägliche Arbeit entlasten! Besonders im Kontext zunehmender Ressourcenknappheit sind stabile Abläufe und ein cleveres Risikomanagement entscheidend – nicht nur für die eigene Zufriedenheit und die der PatientInnen, sondern auch für Sicherheit sowie wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Interaktive Methoden und anschauliche Praxisbeispiele sorgen dafür, dass Theorie und Praxis eng verzahnt bleiben.
Beginn (Datum) 26.02.2026
Beginn (Uhrzeit) 09:00
Ende (Datum) 26.02.2026
Ende (Uhrzeit) 10:30
Inhalt - Bedeutung von Qualitätsmanagement & Prozessen für Führungskräfte
- Herausforderungen bei Ressourcenknappheit: Chancen durch klare Abläufe
- Lernen von den Profis: Prozesse im Flugbetrieb und unser Arbeitsalltag
- Risikomanagement als Teil guter Führung und als Stellschraube für mehr Qualität
- Handlungsimpulse: Was kann jede*r sofort tun?
- Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch
Sollstunden (Theorie) 2
Zielgruppe Führungskräfte, die sich und ihr Team entlasten wollen – durch durchdachte Abläufe, klare Strukturen und praxisnahe Lösungen.
Leitung Veronika Haaf
Dozent(en) Sandra Mayer Huber
Kosten 95 €
Für RoMed Mitarbeiter:innen übernimmt RoMed die Kursgebühr.
Anmeldung bis 11.02.2026
Notwendige Anmeldeunterlagen Für RoMed MitarbeiterInnen online unter MyIKE
Für externe TeilnehmerInnen unter http://www.romed-arbeitgeber.de/ovm/
Ihr Ansprechpartner Officemanagement (Fr. Führer / Fr. Mitter)
08031 365-3812
bildung@ro-med.de
Veranstaltungsort Onlineveranstaltung

Online anmelden